Besuch Hospiz St. Johannes
Soziales Engagement für das Hospiz „Haus Johannes“ als Herzstück im Unterricht
Im Unterrichtsfach Alltag, Ernährung und Soziales (AES) befassten sich die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Laucherttalschule in Gammertingen mit
der Aufgabe, sich sozial zu engagieren und der Frage „Wie kann ich anderen und damit auch mir selbst eine Freude bereiten?“
Bei der praktischen Umsetzung dieses Projekts entstanden Lagerungskissen in Herzform mit liebevoller Widmung, die die Schülerinnen und Schüler bei ihrem
Besuch in Sigmaringen der Leiterin des Hospizes „Haus Johannes“ überreichten. Frau Hildegard Burger gab Einblick über die professionelle Betreuung, liebevolle Pflege und Unterstützung der Gäste des Hospizes, die ganz selbstverständlich in die Mitte der Gesellschaft gehören. Die Schülerinnen und Schüler waren sehr an den pflegenden und hauswirtschaftlichen Berufsbildern interessiert. Frau Burger gab hierzu weitere Informationen und bedankte sich ganz herzlich bei den Schülerinnen und Schülen für ihre wertvolle Arbeit und das sehr willkommene Geschenk.
Frau Dr. Schwörer, die ebenfalls anwesend war und das Projekt finanziell unterstützte, erzählte den Anwesenden aus Ihrer Schulzeit und gab Ihnen mit auf den Weg, immer an ihren Zielen und Träumen festzuhalten und sich niemals davon abbringen zu lassen.
Trotz gemischter Gefühle, unterschiedlichen Erwartungen und auch mit einigen Hemmungen gegenüber der Konfrontation mit Sterben und Tod, konnten die
Schülerinnen und Schüler einen bleibenden Eindruck gewinnen und mit Stolz auf ihr soziales Engagement und ihre wertvolle Arbeit blicken.