Vorlesewettbewerb 2021/22
Auch in diesem Schuljahr nehmen wir mit unseren sechsten Klassen am bundesweiten Vorlesewettbewerb der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels teil.
In jeder der vier Klassen wurden die beiden besten Leser*innen ermittelt. Die Schüler*innen durften dabei eine selbst gewählte, geübte Textstelle zum Besten geben.
Im nächsten Entscheid kamen nun die Besten jeder Klasse weiter. Dabei mussten die Schüler*innen nun zusätzlich einen fremden Text aus dem Kinder- und Jugendbuch „Rico, Oskar und das Herzgebreche“ vorlesen.
Jetzt standen unsere vier Finalisten des Schulentscheides fest:
W6: Lea Mauz
R6a: Lukas Hadwiger
R6b: Sarah Scholz
R6c: Joline Borstorff
Am 10. Dezember fand nun unser großes, schulinternes Finale statt, bei dem der oder die schulbeste Vorleser*in gekürt werden sollte.
Dazu konnten sich alle sechsten Klassen in unserer Mensa treffen und bei den spannenden Geschichten der Vier live mit dabei sein. Die Vorlesenden mussten aus einem neuen Buch einen geübten Text und wieder einen Fremdtext vorlesen. Dieser stammte diesmal aus dem Buch „Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel“ von Cornelia Funke. So wurden alle Zuhörer*innen mit dem Weihnachtsmann Niklas Julebukk, der in einem Wohnwagen wohnt und ganz viele kleine Kobolde hat, auf die bevorstehende Weihnachtszeit eingestimmt.
Am Ende konnte sich Joline Borstorff (R6c) mit ihrem ausgewählten Buch „Drachenzähmen leicht gemacht - Im Auge des Drachensturms“ von Cressida Cowell knapp vor den Anderen behaupten. Sie nahm uns mit auf eine Reise zu Hicks und seinen Drachen, der genau drei Monate, fünf Tage und sechs Stunden Zeit hatte, den neuen Kontinent Amerika zu entdecken, seinen Vater zu retten, ein ganzes Rudel Polarschlangen zu besiegen und das alljährliche Wikinger-Wettschwimmen zu gewinnen.
Herzlichen Glückwunsch!
Die nächste Entscheidung findet im Februar 2022 auf Kreisebene statt. Wir dürfen gespannt sein.