Hier geht es zu den Aktionen & Veranstaltungen
Aktuelle Informationen:
23.05.2023 Durch einen massiven Cyberangriff auf einen Dienstleister unseres DSB - Planes können aktuell keine Pläne auf der App, den Bildschirmen in den Lehrerzimmern sowie den Schülerbildschirmen dargestellt werden. Nach unserer Kenntnis wird sich die Situation zumindest kurzfristig nicht verändern.
Wir haben uns daher spontan entschlossen, auf den Bildschirmen die sdui - Darstellung zu nutzen, ab Mittwoch 24.05. auch bei den Schülern.
Da die DSB - App nicht mehr funktioniert, können die Eltern im Vorfeld den Vertretungsplan nicht mehr einsehen.
|
12.05.2023 Bahnstreik Der angekündigte Streik der Deutschen Bahn wird zu keinen Einschränkungen für die Schülerinnen und Schüler der Laucherttalschule führen. Eventuell kann es zu einzelnen Verspätungen kommen. |
04.05.2023 Die Stadt Gammertingen sucht zum 01. September 2023 FSJ´ler. Hier geht es zur Stellenanzeige: Gtg-St-Az-FSJ-2023-1.0.pdf |
03.05.2023 Die Gewerkschaft Verdi hat für Donnerstag, 4. Mai 2023, ihre Mitglieder bei der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH (SWEG) und bei der SWEG Schienenwege GmbH zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Es ist deshalb im gesamten Verkehrsgebiet der SWEG mit Fahrtausfällen sowohl im Bus- als auch im Bahnverkehr der SWEG zu rechnen. Dies kann auch auf Schulbusse zutreffen. |
25.04.2023 Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) hat für Mittwoch, 26. April 2023, ihre Mitglieder bei der SWEG GmbH und bei der SWEG Schienenwege GmbH zu einem ganztätigen Warnstreik aufgerufen. Es ist deshalb in weiten Teilen des Verkehrsgebiets der SWEG mit Fahrtausfällen sowohl im Bus- als auch im Bahnverkehr der SWEG zu rechnen. Dies kann auch auf Schulbusse zutreffen, was insbesondere Schüler beachten sollten, bei denen wichtige Prüfungen anstehen. Da außerdem die Zugleitstelle in Gammertingen vom Streikaufruf betroffen ist, ergeben sich voraussichtlich zusätzlich Auswirkungen auf den Zugverkehr der Schwäbischen Alb-Bahn auf der Strecke Gammertingen – Engstingen – Schelklingen. |
20.04.2023 Der Streik im Bahnverkehr wird am Freitag, 21.04.2023 bei uns laut SWEG keinerlei Beeinträchtigungen nach sich ziehen. Die SWEG ist bei diesem Streik nicht involviert. |
02.04.2023 |
24.03.2023 Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten unserer Schülerinnen und Schüler,
nach Auskunft der SWEG sind die Schulbusse und -bahnen in Richtung Gammertingen vom Streik am Montag, 27.03.2023 nicht betroffen. Allerdings könnte es auf den Bahnstrecken aus Richtung Hechingen und Sigmaringen zu Verspätungen kommen. Bei der Schwäbischen Albbahn soll ebenfalls nicht gestreikt werden. |
16.03.2023 Informationen Klasse 6 zum Wahlpflichtfach: Schülerinfos Elterninfos
|
28.02.2023 Informationen zur Schulanmeldung der Klassen 5:
Die Anmeldung an der Laucherttalschule Gammertingen für die Schülerinnen und Schüler nach der Grundschulempfehlung ist am
Mittwoch, 08. März 2023 von 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Donnerstag, 09. März 2023 von 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:30 Uhr
im Gebäude 4 (rotes Gebäude), Sigmaringer Straße 20, im Sekretariat sowohl für die Werkrealschule als auch für die Realschule.
Das schulische Anmeldeformular kann mit unten angeführtem Link heruntergeladen werden. Es kann aber auch telefonisch (07574/406-210 und -230) oder per Mail (poststelle@04143947.schule.bwl.de) angefordert werden. Die ausgefüllte Anmeldung mit Unterschrift der Erziehungsberechtigten, die Grundschulempfehlung im Original sowie der Nachweis über eine Masernimpfung sind bei der Anmeldung mitzubringen. Präsentation der Laucherttalschule Anmeldeformular Laucherttalschule (pdf) Anmeldeformular Laucherttalschule (Word)
|
13.02.2023 |
26.01.2023 |
12.01.2023 |
16.12.2022 |
16.12.2022 |
08.12.2022 Liebe Eltern, im Laufe der Woche fielen aufgrund zahlreicher krankheitsbedingter Ausfälle im Kollegium etliche Stunden aus. Tageweise waren auch Klassen komplett zu Hause. Sollte die Situation anhalten, werden auch weiterhin einzelne Klassen zu Hause bleiben. Diese werden im Vorfeld informiert. Wir bitten um Ihr Verständnis. |
22.11.2022 Pressemitteilung Nr. 14/2022 vom 04.11.2022 Vom 07. November 2022 bis 09. Dezember 2022: |
28.10.2022 |
30.09.2022 |
21.09.2022 Am 16.09 feierten wir als Sekundarstufe der Laucherttalschule unseren diesjährigen Schulanfangsgottesdienst. Gesang, Gebete und Impulse stimmten uns auf das neue Schuljahr ein. Unter Gottes gutem Segen wollen wir die kommende Zeit an unserer Schule gemeinsam angehen. In dem Wissen, dass Gott an unserer Seite ist legen wir das neue Jahr in seine Hände. |
12.09.2022 |
14.07.2022 PRESSEMITTEILUNG Pressemitteilung der STADT GAMMERTINGEN Nun darf gerutscht werden - Schulgelände der Laucherttalschule bekommt neues Bewegungsspielgerät Auf dem Schulgelände der Laucherttalschule Gammertingen hat der Pausenhofbereich der dort angesiedelten Grundschule ein weiteres Bewegungsspielgerät erhalten. In die natürliche Topographie des Pausenhofareals ist nun dort eine extrabreite Rutsche eingebaut worden, auf der die Grundschüler nun in den Pausen ihrem Bewegungsdrang freien Lauf lassen können. Bereits vor einigen Jahren war schon ein großes Kletterspielgerät und diverse andere Spielgeräte rund um die neue Rutsche umgesetzt worden.Gefördert wurde die neue Rutsche durch die Schulstiftung Baden-Württemberg, bei der der Förderverein der Laucherttalschule Gammertingen e.V. einen Antrag gestellt hatte. Ein herzliches DANKESCHÖN geht daher an die Schulstiftung Baden-Württemberg, die das Projekt mit 2.442 € unterstützt hat. An die Stadt Gammertingen und die Gemeinderäte, die den städtischen Zuschuss i.H.v. 4.000 € bewilligt und die Baumaßnahmen durchgeführt haben. Ebenso ein „Danke“ an Herrn Lingl-Kösel vom Stadtbauamt und den fleißigen Bauhof-Mitarbeitern für ihr Zutun. An Hans Miller von der Firma Werkhaus GmbH für die Erdarbeiten. An Marcus Haule als Konrektor und damaliger 2. Vorsitzender des Fördervereins, der das Projekt maßgeblich vorangetrieben hat. Der Förderverein hat die neue Rutsche mit 3.000 € unterstützt – Danke. Ein weiteres „Danke“ geht an die Zentral Apotheke Gammertingen, die einen größeren Betrag gespendet hat.Nachdem der Spielgeräte-TÜV vor wenigen Tagen sein abschließendes OK für die neugebaute Rutsche gegeben hatte, konnten nun die Schüler der Grundschulklasse 4a (Klassenlehrerin Frau Gonser) gemeinsam mit Konrektor Marcus Haule, Raphaela Weihing, der Vorsitzenden des Fördervereins und Bürgermeister Holger Jerg bei einem offiziellen Termin die neugebaute Rutsche in Betrieb nehmen. Mit viel Spaß gings mehrfach für die Kids auf die Rutsche und auch Bürgermeister Jerg ließ es sich nicht nehmen, einmal wieder eine Rutsche zu benutzen.
|
Zugangslink für die Moodle-Lernplattformhttps://04143947.moodle.belwue.de/moodle/blocks/exa2fa/login/ |
Informationen der Schulsozialarbeit:
Liebe Schülerinnen und Schüler, die Schulsozialarbeit Gammertingen hat jetzt ein Padlet erstellt, auf dem Ihr aktuelle Informationen erfahren könnt und auch interessante Links zu verschiedenen Bastelideen und Möglichkeiten für Freizeitangebote ausprobieren könnt! Viel Spaß! Euer Michi |
|
Flyer der Schulsozialarbeit zu den Sprechzeiten während der Schulschließung |
|
Privatsphäre schützen in den beliebtesten Apps Ihrer Kinder |
|
Aktuellste Veranstaltungen

Besuch der Ziegenhütte Zollernalb
Am 2.
Spendenaktion Syrien & Türkei
Im Februar 2023 ereignete sich das verheerende Erdbeben in der Türkei und Syrien, das tausenden…
Autorenlesung Klasse 3
Am 26.
W09-Besuch bei Edeka
Ein Blick hinter die KulissenIm Unterrichtsfach Alltag, Ernährung und Soziales wurden die Schüler*innen der 9.…